
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer überarbeiteten Fördervereins-Webseite. Sie befindet sich derzeit im Aufbau und wird noch um eine Übersichtsseite »Aktuelles« ergänzt.
Sie finden hier Informationen zu Projekten, den Ganztagsangeboten, zu Festen oder allgemein zu Dingen, die aus den verschiedensten Gründen von unserer Schule nicht selbst ausgeführt werden können und deshalb in die Verantwortung des Fördervereins fallen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie den Verein und damit die Kinder der 41. Grundschule aktiv oder passiv unterstützen. Wie das funktioniert, ist hier ausführlich erklärt.
Natürlich stellen wir Ihnen auch den Verein und seinen Vorstand vor – damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben.
Unser Faltblatt gibt eine erste Übersicht.
Vereinsaufgaben & Vorstand
Der Schulförderverein der »Elbtalkinder« ist ein gemeinnütziger Verein und wurde im Jahr 1994 durch engagierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer der 41. Grundschule ins Leben gerufen. Seitdem fördert er die Bildungs- und Erziehungsanliegen der 41. Grundschule Dresden.
Eltern, Lehrer, ehemalige Schüler, Unternehmen und andere unterstützen im Rahmen des Schulfördervereins die Entwicklung der Schule ergänzend zur staatlichen Hilfe. Der Verein erbringt Geld- und Sachspenden, gewinnt Sponsoren für Schulprojekte, organisiert Veranstaltungen, wie z.B. die jährliche Mäusedisko und eröffnet der Schule damit weitere Möglichkeiten für das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Umfeld.
Aus dem Beitrags- und Spendenaufkommen fördert der Verein maßgeblich u. a. Schulausflüge und Schulveranstaltungen. Als zentraler Punkt der Arbeit ist hier aber die Gewährleistung der Ganztagesangebote zu nennen. Diese fördern und fordern die Kinder in verschieden Bereichen. So sind »Mathe macht Spaß« , »Fußball« , »Schach« , »Grüner Daumen« , »Nadelarbeit« , »Lesekurse« und viele andere Angebote für alle Schüler zusätzliche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
Der Schulförderverein beschafft zudem Materialien und Teile der Schulausstattung, die durch staatliche Seite nicht oder nur sehr schwer zu realisieren und zu finanzieren sind. Es wurden Pausenbänke, einheitliche Hausaufgabenhefte, Bücher und viele andere Dinge durch Spenden finanziert, die alle dem Schulalltag zugute kommen.
Ferner fungiert der Verein als Austauschplattform – Ideen aus den Reihen der Eltern und Schüler können auch über den Verein in die Schule getragen oder über den Verein realisiert werden.
In den zurückliegenden Jahren hat sich der Förderverein mit beispielsweise mit der Finanzierung eines Grünen Klassenzimmers auf dem Schulhof befasst. Dieses Projekt war eine finanzielle Herkulesaufgabe und konnte im Mai 2019 endlich zum Abschluss gekommen. Für alle diese Projekte bedarf es immer wieder einer Sache – Geld – und das heißt im konkreten Fall Spenden.
Vorstand
Der Vorstand des Fördervereins der 41. Grundschule »Elbtalkinder« e.V. besteht aktuell aus diesen Mitgliedern, die am 30. September 2024 in ihre Ämter gewählt wurden:
- Vorsitzender: Martin Segura
- Stellvertretender Vorsitzender: Maik Herrmann
- Schatzmeister: Frederik Höpfner
- Stellvertretende Schatzmeisterin: Katrin Gunstheimer
- GTA-Koordinatorin: Angelika Wachs
- Schriftführerin: Emöke Mittelstädt
- Stellvertretende Schriftführerin: Katharina Holweg
Darüber hinaus unterstützen weitere Vereinsmitglieder aktiv die Arbeit.
Sie haben Fragen rund um den Förderverein? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Unsere Sitzungen gestalten wir offen und freuen uns immer, neue aktive Mitglieder in der Runde zu begrüßen.
Um den Förderverein in all seinen Aufgaben zu unterstützen und somit unseren Kindern ein möglichst gutes Schulumfeld zu ermöglichen, würden wir es begrüßen, wenn sich alle Eltern für eine Mitgliedschaft im Förderverein entscheiden könnten. Der Mitgliedsbeitrag in unserem Förderverein beträgt (mindestens) 10 € pro Schuljahr und Mitglied. Gern kann der Mitgliedsbeitrag auch jederzeit individuell erhöht werden. Auch für zusätzliche Spenden sind wir dankbar, denn diese und auch die Mitgliedsbeiträge ermöglichen dem Verein eine noch aktivere Arbeit, wobei das Geld zu 100% den Schülern der 41. Grundschule zu Gute kommt!
Sie können dem Förderverein als aktives oder als passives Mitglied beitreten.
Aktives Mitglied
Wenn Sie Lust und Zeit haben, uns aktiv bei der Vereinsarbeit zu unterstützen (Teilnahme an Sitzungen, Organisation von Veranstaltungen wie der Mäusedisco, Mithilfe bei Schulfesten, Arbeitseinsätzen oder Projekten etc.), dann können Sie dies auf dem Mitgliedsantrag gleich mit vermerken oder uns eine E-Mail schreiben.
Passives Mitglied
Auch wenn Ihnen die Zeit für aktive Vereinsmitarbeit fehlt, sind Sie uns als Mitglied, das den Verein finanziell in Form eines Mitgliedsbeitrages unterstützt, natürlich ebenfalls herzlich willkommen.
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag und die Vereinssatzung. Um dem Förderverein beizutreten – wie die meisten unserer Eltern – verwenden Sie bitte die enthaltene Mitgliedserklärung inklusive der Lastschrifterklärung und geben Sie diese bitte über die Pendelmappe Ihres Kindes an die Schule zurück.
Der Verein ist beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister 2611, registriert. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar, da der Förderverein als gemeinnützig anerkannt ist.